08.09.2023 National- und Ständeratswahlen vom 22. Oktober 2023
Liebe Parteimitglieder und Parteifreunde / liebe Bürgerinnen und Bürger
Die Schweiz steht vor grossen Herausforderungen. Wer bremst die Zuwanderung? Haben wir morgen noch genug Strom? Droht ein Weltkrieg? Sind wir plötzlich EU-Mitglied? Können wir uns auf unsere Politikerinnen und Politiker verlassen, dass sie ihre Wahlversprechen einhalten?
Bei Ständerat Werner Salzmann und den Kandidatinnen und Kandidaten der SVP auf der Liste 1 (Frauen und Männer) und der Liste 2 (Junge SVP) können wir uns darauf verlassen, dass sie halten, was sie versprechen: Sie setzen sich ein für weniger Zuwanderung und für die Schweizer Werte. Sie engagieren sich gegen den EU-Beitritt sowie für eine sichere Versorgung und eine gute Landesverteidigung. Sie verdienen unser Vertrauen und unsere Unterstützung.
Wählen ist schnell gemacht: Nehmen Sie für die Nationalratswahlen die Liste 1 SVP oder die Liste 2 JSVP aus dem Block mit den vorgedruckten Listen. Achtung! Nur eine Liste in das Wahlkuvert legen. Schreiben Sie für die Ständeratswahlen den Namen Werner Salzmann von Hand auf den leeren amtlichen Wahlzettel! Und ganz wichtig: Stimmausweis unterschreiben nicht vergessen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Vorstand SVP Seftigen
01.09.2023 Soeben erschienden - die neue SVP Seftigen Dorfzeitung 2023
Einmal mehr lesenswert - Beiträge aus Seftigen inkl. Gastbeiträge von Lars Guggisberg (Nationalrat) und Samuel Krähenbühl (Grossrat).
14.08.2023 Das isch d'SVP! - der neue SVP Song
Nach dem Hit "Welcome to SVP" aus dem Jahr 2015 veröffentlicht die SVP pünktlich zum Wahlauftakt 2023 einen neuen Song mit dem Titel "Das isch d'SVP". Ein Titel, der Spass macht und zum Tanzen animiert. "Das isch d'SVP" ist ab sofort auf allen gängigen Portalen erhältlich.
04.07.2023 SVP lanciert Nachhaltigkeits-Initiative
Die SVP lanciert die Nachhaltigkeits-Initiative und will damit erreichen, dass es keine 10 Millionen Einwohner-Schweiz wird.
Unterschriftsbogen herunterladen, ausfüllen und einsenden:
18.06.2023 Eidgenössische und kantonale Abstimmungen - Ergebnisse der Gemeinde Seftigen
Stimmbeteiligung: 44%
Eidgenössische Abstimmungen (Schweiz: Annahme mit 78,5%)
Umsetzung OECD/G20-Projekt zur Besteuerung
Ja 74,2% / Nein 25,8%
Bundesgesetz über die Ziele im Klimaschutz (Schweiz: Annahme mit 59,1%)
Ja 46,7% / Nein 53,3%
Änderung COVID-19 Gesetz (Schweiz: Annahme mit 61,9%)
Ja 54,6% / Nein 45,4%
Kantonale Abstimmungen
Änderung der Kantonsverfassung, Anpassung Schuldenbremse (Kanton: Annahme mit 68,7%)
Ja 64,3% / Nein 35,7%
Für eine kantonale Eltern-Zeit (Kanton: Ablehnung mit 66,5%)
Ja 24,0% / Nein 76,0%
11.06.2023 Einladung zum Grillplausch
21.05.2023 NEIN zum Klimaschutz-Gesetz
Am 18. Juni 2023 stimmen die Stimmberechtigten über das Klimaschutz-Gesetz ab. Die möglichen Verbote gehen zu weit und würden die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Deshalb empfiehlt die SVP das Gesetz abzulehnen.
26.03.2023 Trudi Mösching - neue Gemeindepräsident in Uetendorf - herzliche Gratulation
Unsere Nachbargemeinde hat Trudi Mösching zur neuen Gemeindepräsidentin gewählt, nachdem Albert Rösti zum Bundesrat gewählt wurde. Herzliche Gratulation - wir freuen uns auf gute Nachbarschaft.

12.03.2023 Kantonale Abstimmungsvorlagen zu den Verkehrskrediten Aarwangen und Burgdorf
Die beiden Verkehrsvorlagen wurden von der Seftiger Stimmbevölkerung überdurchschnittlich hoch mit 61,9% (Aarwangen) und 65,6% (Burgdorf) JA-Stimmen angenommen.
07.12.2022 Albert Rösti Bundesrat
Herzliche Gratulation zur Wahl in den Bundesrat
